Energieeffizientes Wohnen: Unsere Spartipps

Wie können Sie Energie und Kosten sparen?

Wir haben die Spartipps für Ihr Zuhause. Hier finden Sie effektive Methoden, um Energie zu sparen und Ihren Wohnkomfort zu erhöhen. Entdecken Sie unsere praktischen und nachhaltigen Ursus-Spartipps für Heizung und Strom, Kochen und Lüften. So senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern schonen auch gleichzeitig die Umwelt.

Unsere Energiespartipps 

Optimale Raumtemperatur nutzen

Eine Änderung um 1 Grad in der Raumtemperatur kann Ihren Energieverbrauch um 6 bis 12 Prozent pro Jahr beeinflussen. In gut isolierten Häusern reichen oft Temperaturen um 20 Grad aus, da die Wände und Fenster bereits Wärme speichern. Senken Sie die Temperatur in weniger genutzten Räumen, wie Schlafzimmern oder Kellern, auf 17 bis 18 Grad.

Gezieltes Heizen und Lüften

Beheizen Sie wenig genutzte Räume sparsam und halten Sie Innentüren zwischen beheizten und unbeheizten Räumen geschlossen. Senken Sie nachts die Raumtemperatur auf 15 bis 16 Grad, um Energie zu sparen. Beim Lüften öffnen Sie Fenster für kurze Zeit weit, anstatt sie dauerhaft zu kippen, um effizienter zu heizen.

Effiziente Nutzung von Küchengeräten

In der Küche lässt sich ebenfalls viel Energie sparen. Nutzen Sie den Wasserkocher anstelle eines Topfs, verwenden Sie beim Kochen passende Topfgrößen und schließen Sie die Deckel, um den Energieverbrauch um bis zu 75 Prozent zu reduzieren. Die Restwärme des Kochgeschirrs kann ebenfalls genutzt werden, um Energie zu sparen.

Effiziente Nutzung von Kühlschränken und Gefriergeräten

Positionieren Sie Kühl- und Gefriergeräte fern von Wärmequellen und halten Sie das Gefrierfach eisfrei. Vermeiden Sie häufiges Öffnen der Gerätetür und lagern Sie Lebensmittel entsprechend ihrer Haltbarkeit und Temperaturbedürfnisse.

Sparsame Nutzung von Haushaltsgeräten

Beladen Sie die Geschirrspülmaschine vollständig, nutzen Sie Spar­programme und waschen Sie Kleidung bei niedrigeren Temperaturen, um Energie zu sparen. Verzichten Sie auf unnötiges Vorheizen von Backöfen und verwenden Sie Sparprogramme bei Waschmaschinen.

Durch die Anwendung dieser Energiespartipps können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem energieeffizienteren Zuhause!

Unsere Top 7 Tipps für Ihr Zuhause

TIPP 1
Duschbrause durch eine Sparbrause ersetzen

TIPP 2
Alle Geräte nach dem Gebrauch vom Strom trennen

TIPP 3
Leuchtmittel auf LED umstellen

TIPP 4
Beim Geschirr­spüler generell das Eco-Pro­gramm nutzen

TIPP 5
Jede zweite Wäsche an der Luft trocknen lassen

TIPP 6
Licht abschalten, wenn man den Raum verlässt

TIPP 7
Energie­effiziente Haushaltsgeräte nutzen