Palais

Palais Bad Köstritz 


Besuchen Sie einen beeindruckenden, barocken Bau mit wechselvoller Geschichte: Das Palais wurde nach dem Großbrand von 1779 als repräsentativer Wohnsitz für Mitglieder der gräflichen Familie Reuß-Schleiz jüngere Linie in Köstritz neu errichtet. Ab 1824 war es im Besitz von Christian Deegen, dem Begründer der deutschen Dahlienzucht, und der Familie Rudolf Zersch, Pächter der Fürstlich Reußischen Güter und der Fürstlichen Brauerei. Später beherbergte das Palais die „Gärtnerische und Landwirtschaftliche Lehranstalt“ von Prof. Dr. Hans Settegast. 


1999 aufwendig saniert ist das Palais heute Sitz der Stadtverwaltung Bad Köstritz mit einem Festsaal, einem schönen Trauzimmer und dem „Julius-Sturm-Gedenkzimmer“. Im Festsaal mit über 100 Plätzen werden regelmäßig klassische Konzerte und andere Events veranstaltet. Eindrucksvoll ist die mit Dahlienmotiven gestaltete Decke. 

 

Heinrich-Schütz-Straße 4

07586 Bad Köstritz

Weitere Informationen und Tipps

Sie möchten mehr erfahren?
Dann schauen Sie doch vorbei und informieren sich.

Kontaktieren Sie uns!

Sie können uns über unser Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse kontaktieren.